GmbH-Gründung

Die GmbH ist die beliebteste Rechtsform in Österreich und das zu Recht. Im folgenden Beitrag stellen wir wesentliche Aspekte im Zusammenhang mit der Gründung einer österreichischen GmbH dar.
Gewerbeberechtigung

Österreichische GmbHs können nur nach Anmeldung eines bestimmten Gewerbes bei der zuständigen Gewerbebehörde tätig werden. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Gewerbeberechtigung sind teilweise sehr unterschiedlich.
Österreichisches Bankkonto

Umfangreiche und ständig erhöhte KYC-Anforderungen erschweren den Prozess der Eröffnung von Bankkonten für ausländische natürliche oder juristische Personen im Zusammenhang mit der Gründung einer österreichischen GmbH.
5 Tipps zur erfolgreichen Firmengründung in Österreich

Um in Österreich mit einem neu gegründeten Unternehmen richtig durchstarten zu können, gilt es einiges zu beachten. Nicht nur auf bürokratischer, sondern auch auf menschlicher Ebene. Die Austrian Business Agency – Invest in Austria ist darauf spezialisiert Gründerinnen und Gründer von Anfang an unter die Arme zu greifen und sie mit kostenloser, persönlicher Beratung gezielt zu unterstützen.
Dienstverträge

Der Dienstvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Dienstnehmern und Dienstgebern, soweit sie durch Gesetz, Kollektivvertrag oder Betriebsvereinbarung nicht zwingend festgelegt sind. Der Dienstvertrag ist die rechtliche Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer.
Rot-Weiß-Rot-Karte

Drittstaatsangehörige (=Angehörige aus Nicht-EU-Staaten*), welche in Österreich einer beruflichen Tätigkeit nachgehen möchten, benötigen hierfür einen geeigneten Aufenthaltstitel. Eine Möglichkeit stellt die sogenannte „Rot-Weiß-Rot-Karte“ dar.